Starke Sicherheit vermittelt die nötige Gelassenheit, um den Wandel vorantreiben zu können
Eine Datenpanne verursacht mittlerweile Kosten in Höhe von durchschnittlich 4,35 Mio. USD – in den USA ist die Schadenssumme mit 9,44 Mio. USD mehr als doppelt so hoch.1 Daher ist es nicht verwunderlich, dass für die Unternehmensleitung die IT- und Datensicherheit ganz oben auf der Prioritätenliste2 stehen und bei der Entscheidung über die Investition in neue Lösungen maßgeblich sind.3
Smarte IT-Führungskräfte verschaffen sich mehr Zeit für Innovationen, denn sie können sich darauf verlassen, dass Geräte und Daten optimal geschützt sind. Die Neuerungen von Lenovo und Windows 11 Pro schützen Unternehmen durch sofort einsatzbereite Gerätesicherheit, Sicherheitsverwaltungsdienste und eine Hybrid-Cloud-Infrastruktur.
Die Themen im Überblick:
- Remote-Mitarbeiter mit einer Zero-Trust-Sicherheitsstrategie schützen
- Gemeinsam mit einen vertrauenswürdigen Sicherheitsmanagementpartner ein Sicherheitsnetz aufspannen
- Sich selbst verteidigende und reparierende Geräte bereitstellen
Quellen
1 IBM, „Cost of a data breach 2022“
2 IDG, „2022 Executive Summary State of the CIO“, 2022
3 Reach3 Insights und Lenovo, „Studienerkenntnisse zur Vision der IT“, Juli 2022