Die IT steigert mit smarten Funktionen sukzessive die Mitarbeiterzufriedenheit.
Talente zu binden, gestaltet sich immer schwieriger. Deshalb suchen die Unternehmen nach Antworten auf die uralte Frage: Was erwarten Mitarbeiter von der Technologie am Arbeitsplatz?
Eine neue Studie von Lenovo zeigt, dass IT-Führungskräfte nicht unbedingt an den neusten technischen Errungenschaften interessiert sind. Vielmehr sind die smarten Funktionen und Technologieumgebungen, die sich Mitarbeiter am meisten wünschen, in bewährten Geschäftspraktiken verwurzelt: von der menschenzentrierten Kommunikation durch Tools wie Microsoft Teams bis hin zum zielgerichteten Arbeiten mit den digitalen Arbeitsplatzlösungen von Lenovo.
- 66 % der Mitarbeiter wollen 5G-Empfang
- 3 von 4 Mitarbeitern möchten zielgerichtet arbeiten
- 78 % der Angestellten geben an, dass Technologie für die Zusammenarbeit ihrem Unternehmen geholfen hat, diverse Mitarbeiter einzustellen